Die revaluate AG ist Spezialist zum Thema Kapitalaufbau und hat es sich zur Aufgabe gemacht, hierzu Menschen besser zu informieren. Dies erfolgt mithilfe von leicht verständlichen, kostenfreien Lernvideos sowie der Möglichkeit einer persönlichen Beratung auf Honorarbasis. HIRSCHTEC Automation hat revaluate dabei unterstützt, ein CRM zur Verwaltung aller Anfragen ihrer (potenziellen) Kunden aufzubauen.
Ganz nach dem Motto „Finanzplanung ist Lebensplanung” begleitet das Unternehmen Global Finanz 24 seine Kunden auf Wunsch ein Leben lang – und wächst mit ihnen: von der Versorgungsabsicherung bis zum Vermögensaufbau und dem Investment. HIRSCHTEC Automation hat für das Unternehmen die Einführung des auf Bitrix24 basierenden CRM-Systems für die weitere Optimierung der Vertriebs- und Kommunikationsprozesse in der Verwaltung umgesetzt. Dazu gehören die Installation, Konfiguration, kundenspezifische Anpassung und Weiterentwicklung sowie Schulungen, Workshops und der technische Support.
RAUH Hydraulik begleitet seine Kunden seit 50 Jahren in allen Lebenszyklen der Hydraulik und Pneumatik-Komponenten. Dabei sind dem Unternehmen Produktsicherheit, erstklassige Qualität, Flexibilität, Schnelligkeit und Fairness besonders wichtig. HIRSCHTEC Automation unterstützte bei der Optimierung des CRM-Systems bei Rauh Hydraulik. Dazu gehörte u. a. auch die Verbesserung der bereits existierenden Schnittstelle zwischen CRM und Warenwirtschaftssystem. Des Weiteren hilft HIRSCHTEC Automation beim technischen Support.
Als ein weltweit führender Getriebespezialist beliefert ZIMM verschiedenste Industriezweige mit individuellen und innovativen Lösungen im Baukastenprinzip. Ähnlich wie bei diesem sollte unser digitaler Arbeitsplatz starke standardmäßige Tools bieten, jedoch auch Raum für eigene Ideen lassen. Und genau solch einen Digital Workplace führte HIRSCHTEC Automation Anfang 2019 bei ZIMM ein. Heute sind es neben den vielgenutzten Basismodulen für interne Kommunikation und Aufgabenmanagement vor allem auch die Workflows und kleineren Weiterentwicklungen, die einen Mehrwert für die rund 140 Mitarbeitenden von ZIMM schaffen und die tägliche Arbeit erleichtern.
zu den Referenzen